Wer keine Rund um die Uhr Bewachung möchte, greift gerne auf die Option des Revierdienstes zurück. Hierbei werden Objekte oder Baustellen in Form von Kontrollgängen bewacht.
Besonders an diesen Kontrollgängen ist, dass sie, nach Rücksprache mit dem Kunden, immer zu verschiedenen Uhrzeiten erfolgen und für Außenstehende kein klares Muster erkennen lassen. Primär dienen Sie, wie bei der durchgehenden Objektbewachung, dazu, Beschädigungen und Vandalismus vorzubeugen als auch Personenschäden in Gebäuden oder auf den Geländen zu verhindern.
Während der Kontrollgänge werden nicht nur die vorgegebenen Kontrollpunkte gescannt, sondern auch Türen, Tore und Fenster durch die Sicherheitsmitarbeiter überprüft und verschlossen.
Des Weiteren werden Lichter ausgemacht, Wände und Heizanlagen kontrolliert, sowie das gesamte Gebäude oder Gelände auf Wasserschäden oder mögliche Brandgefahrengeprüft.
Zusätzlich bietet noch die Alarmverfolgung eine schnelle Reaktion beim Auslösen eines Alarms, bei der das Sicherheitspersonal sehr schnell vor Ort sein und auf den Alarm reagieren kann. Dort kann es, je nach Art des Alarms, die Polizei und Feuerwehr für ggf. weitere Maßnahmen hinzuziehen. Der Vorteil vom des Revierdienstes ist, dass durch die individuelle Taktung der Rundgänge potenzielle Unruhestifter auf frischer Tat ertappt werden und Einbrüche viermieden werden können.
Besonders bei Baustellen hat sich der Revierdienst sehr bewährt, da dort durch die angebrachten elektronischen Kontrollpunkte, inkl. deren Auswertung, eine kontinuierliche Aufzeichnung erfolgt.
Somit bieten wir Ihnen eine umfassende Kontrolle und Nachverfolgung über die Sicherheit Ihres Objekts oder Ihrer Baustelle durch den Revierdienst der Pallas-Secure GmbH.