Was die Firma Pallas Secure mit dem Nikolaus verbindet…
Wir wissen eigentlich viel über den Nikolaus, allerdings meistens nicht, dass er auch Schutzpatron für verschiedene Völker und Berufe ist – ein wenig wie wir versuchen, Ihr Schutzpatron zu sein. Heute möchten wir mit Ihnen gemeinsam mehr über die Bedeutung und Geschichte von Nikolaus erfahren.
Schon seit vielen Jahrhunderten wird der 6. Dezember mit vielen Bräuchen als Ehrentag von Nikolaus von Myra gefeiert. Die Tradition begann wahrscheinlich mit der Widmung einer ihm geweihten Kirche in Konstantinopel durch Kaiser Justinian im Jahr 550. Das Fest selbst ist in den meisten Staaten kein offizieller Feiertag, dennoch wird dieser Tag zu Ehren der Taten und Wunder von Nikolaus gefeiert. Heute ist der 6. Dezember ein in der deutschen Kultur fest verankerter Tag, an dem Kinder und Jugendliche vom „Nikolaus“ besucht und schon vor Weihnachten mit Süßigkeiten, Mandarinen, Nüssen und kleineren Geschenken erfreut werden.
Nikolaus von Myra als Schutzpatron
Vielen christliche Kulturen wie beispielsweise in Kroatien, Serbien oder Russland ist Nikolaus als Schutzpatron bekannt. Auch im südlichen Italien wird Nikolaus mit Schutz assoziiert, beispielsweise ist er Schutzpatron der italienischen Stadt Bari. Ebenso wurde er durch die zahlreichen Legenden über sein Leben und Wirken Schutzheiliger verschiedener Berufe wie Metzger, Bäcker, Kaufmann, Seefahrer, Apotheker oder Rechtsanwalt. Daneben ist Nikolaus auch als Patron der Studenten, Liebenden, Pilgern, Gefangenen und Reisenden bekannt.
Auch wir von Pallas Secure können übrigens Ihr „Schutzpatron“ sein, beispielsweise mit unserem Sicherheitsservice für Events und Veranstaltungen, nur werden wir wohl nie so bekannt wie Nikolaus werden… Aber wir nehmen uns ihn und seine Taten tagtäglich als Vorbild!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Nikolaustag, der Sie hoffentlich endgültig in weihnachtliche Stimmung versetzt und eine für Sie besinnliche Adventszeit vollends einläutet.
Ihr Team von Pallas Secure